Aktuelles 

.

Dicke Backen

August 2025

In der vergangenen Woche stellte sich der Bläserchor Buchenau unseren Grundschülerinnen und Grundschülern vor. Mit einer Variation der Pippi-Langstrumpf-Titelmelodie sorgten die Musiker in allen Klassen für große Ohren und begeisterte Gesichter.

Im Anschluss konnten verschiedene Blasinstrumente selbst ausprobiert werden – was nicht nur bei einigen Schülerinnen und Schülern, sondern auch bei den Lehrkräften vollen Körpereinsatz erforderte.

Hintergrund des Besuchs war das Angebot des Bläserchors, bei dem interessierte Kinder die Möglichkeit haben, ein Blasinstrument zu erlernen.

 

Einschulung

Am 19.08.2025 wurden 20 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler an unserer Schule eingeschult. Der festliche Tag begann mit einem herzlichen Gottesdienst, der die Kinder und ihre Familien willkommen hieß. Anschließend begeisterte die vierte Klasse mit einem liebevollen und persönlichen Theaterstück. Nach der Feier erlebten die Schulanfängerinnen und Schulanfänger ihre erste spannende Unterrichtsstunde im neuen Klassenraum. 

Willkommen in unserer Schulgemeinschaft!

Ferienzeit heißt auch Abschied nehmen. Am letzten Schultag verabschiedeten wir unserer Viertklässler. Eltern, Großeltern, Schüler und Lehrer kamen dafür auf dem Sportplatz zusammen und bejubelten noch ein letztes Mal alle "Vierer". Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ging es so in die Sommerferien.

Alte Schule, altes Haus
Du siehst heute anders aus
Und ich geh zum letzten Mal durch deine Tür...

Baumhäuser der Klasse 3

Teamwork

In kleinen Gruppen sollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 Baumhäuser gestalten. Vor dem ersten Hammerschlag skizzierten sie gemeinsam erste Ideen auf einem Blatt Papier. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. So entstanden Pools, Rutschen, Fußballzimmer, Öfen und tierische Mitbewohner.  

Mit Pappmaschee und Farben wurde der Bereich unter dem Baum naturnah gestaltet.

Alle Räume und Zimmer erhielten eine individuelle Gestaltung, in welcher sich die Interessen der Kinder widerspiegelten.

Der Zauberer von Oz

Juli 2025

Am heißesten Tag des Jahres fuhr unserer gesamte Schule mit dem Bus nach Hallenberg. Eine sehr kluge Idee. Denn sowohl in den klimatisierten Bussen, als auch im Schatten der Freilichtbühne, war es deutlich erträglicher als im Klassenraum. 

Auch das Theaterstück wusste zu überzeugen. Mit tollen Kostümen, überraschenden Effekten und schönen Liedern war es wieder ganz besonders. 

In Erinnerung bleiben mit Sicherheit der Mini-Bagger als Zauberer von Oz, das plötzlich auflodernde Feuer und der Pyro-Zauber der Hexe. 

Ermöglicht wurde diese Fahrt von unserem Förderverein

Abzeichen

Juli 2025

Die Kinder der dritten Klasse haben in den vergangenen Wochen fleißig für ihre Schwimmabzeichen geübt. Die Mühen wurden mit vielen Abzeichen belohnt. So konnten 3 Kinder ihr Seepferdchen, 8 Bronze und eine Schülerin Silber machen.

Die neu erworbenen Schwimmfähigkeiten können in den anstehenden Sommerferien sicherlich gut gebraucht werden. 

Ein herzlicher Dank gilt dem Rotary Club Biedenkopf. Dieser übernahm erneut die Kosten für die Schwimmabzeichen. 

 

Buchstabenfest der Pinguine

Juni 2025

Endlich haben die Kinder der Klasse 1 b (Pinguinklasse) "fast" alle Buchstaben gelernt. Aus diesem Anlass wurde kurz vor den Sommerferien das Buchstabenfest gefeiert. Die Eltern hatten tolle Spielestationen für die Kinder vorbereitet und leckere Snacks mitgebracht. Bereits zwei Tage zuvor hatten die Kinder einen Videofilm zur Geschichte "Wie die Katze zum K kam" gedreht. Dieser Film feierte auf dem Fest Premiere. Vielen Dank an alle Eltern für diesen wunderschönen Nachmittag, der auch durch einen Regenschauer nicht getrübt werden konnte.

Fußball

Juni 2025

2. Platz beim Fußballfest der Grundschulen

Bei hohen Temperaturen behielten die Spielerinnen und Spieler unserer Grundschule einen kühlen Kopf. In drei Spielen konnte zweimal gejubelt werden. Lediglich gegen die Schüler aus Wallau musste man sich knapp und auch etwas unglücklich geschlagen geben. So sprang am Ende der 2. Platz heraus. Eine tolle Leistung von Lasse, Mia, Geena, Lennard, Emilian, Noah, Sem, Anton und Theo!

 

 

Auf Schnitzel-jagd mit Fritzi

Frühjahresaktion der Fuchsklasse

Am Nachmittag des 09. Mai 2025 wurde es spannend in der Fuchsklasse: Unter dem Motto „Auf der Suche nach Fritzi“ begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine abenteuerliche Fuchs-Schnitzeljagd durch das Dorf. Fritzi, der Fuchs, hatte sich verlaufen – 

und nur mit Teamgeist, Köpfchen und viel Entdeckerfreude konnten die Kinder ihn wiederfinden.An verschiedenen Stationen lösten sie Rätsel, folgten Hinweisen und arbeiteten gemeinsam daran, Fritzi zu retten. Die Freude war groß, als der kleine Fuchs schließlich gefunden wurde – und als Belohnung wartete sogar ein kleiner Schatz auf die erfolgreichen Spürnasen.

Den Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein am Abend, zu dem auch die Eltern und Geschwister eingeladen waren. Bei leckerem Essen vom bunten Mitbringbuffet, netten Gesprächen und guter Stimmung klang der Tag schließlich aus.

Ein tierisch guter Ausflug

Jahrgangsstufe 1 im Opel-Zoo

Am Dienstag, den 06.05.2025, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 einen spannenden Ausflug in den Opel-Zoo nach Kronberg. Bei schönem Frühlingswetter konnten die Kinder viele verschiedene Tiere entdecken – darunter Elefanten, Erdmännchen, Giraffen und viele mehr.

Ein besonderes Highlight war die kindgerechte Führung durch den Zoo, bei der die Kinder auf unterhaltsame und lehrreiche Weise Wissenswertes über die Tiere, ihre Lebensräume und ihre Gewohnheiten erfuhren. Mit großem Interesse hörten sie den Erklärungen zu und stellten viele neugierige Fragen.

Auch der großzügige Spielplatz bot Gelegenheit zum Toben, Spielen und gemeinsamen Essen.

Der Ausflug war für alle ein gelungener Tag voller neuer Eindrücke und spannender Entdeckungen.

Lernarium 

April 2025

Zu Beginn unserer Projektwoche erwartete die Kinder der Grundschule Buchenau ein Highlight. 

Ein mobiles Planetarium war zu Besuch an unserer Schule und wurde in der Sporthalle aufgebaut. Klassenweise wurden den Kindern die Wunder des Weltraums nahegebracht. Das "Rundum-Kinoerlebnis" sorgte für einige "Ah's" und "Oh's" bei den Schülerinnen und Schülern. Motiviert und mit einer großen Portion an Vorwissen versorgt, konnte so die Projektwoche beginnen. 

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, der diese Aktion ermöglicht hat. 

Dem Osterhasen auf der Spur...

...befanden sich am MIttwoch, den 26.03.2025 plötzlich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1. Gerade waren sie noch in ihre jeweiligen Themen des Unterrichts vertieft, als sie durch Mitschülerinnen und Mitschüler darauf aufmerksam gemacht wurden, dass wenige Augenblicke zuvor der Osterhase auf dem schulischen Gelände gesichtet worden sei. Schnell machten sich die zwei Klassen auf den Weg, um den Osterhasen zu verfolgen. Dieser konnte leider nicht persönlich angetroffen werden, aber er hinterließ den Kindern schokoladige Grüße im angrenzenden Wald. Zufälligerweise waren auch die Kinder aus der Patenklasse dort...

Abzeichen

April 2025

Die Anstrengungen haben sich gelohnt. Die Kinder der vierten Klasse hatten im vergangenen Halbjahr Schwimmunterricht. Am Ende des Halbjahres haben die Kinder dann die Möglichkeit ein Schwimmabzeichen zu machen. Gleich 15 Kinder haben diese Gelegenheit wahrgenommen und die Anforderungen erfolgreich gemeistert.

Ein herzlicher Dank gilt dem Rotary Club Biedenkopf. Dieser hat die neuen Abzeichen gespendet und übergeben. 

 

Schwimmfest

März 2025

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Buchenau haben beim "Schwimmfest der Grundschulen Marburg - Biedenkopf West" den ersten Platz erreicht. 

In unterschiedlichen Disziplinen zum Schwimmen und Tauchen konnten sie sich am Ende gegen die anderen Schulen in ihrer Gruppe durchsetzen. 

Nachdem in den Wochen zuvor gemeinsam mit Frau Hoch geübt wurde, freuten sich alle über diese tolle Platzierung.

Herzlichen Glückwunsch!

Autorenlesung mit Armin Pongs

März 2025

Im März war der Autor Armin Pongs an unserer Schule zu Gast. Zunächst waren die Erst- und Zweitklässler dran. Krokofilgrün angezogen lauschten sie Armin Pongs gebannt. Im Anschluss kamen dann auch die Dritt- und Viertklässler zum Zuge. Ihnen las der Autor aus seinem Buch "Der magische Kalender" vor. Für die älteren Klassen fand nach der Lesung noch eine Schreibwerkstatt statt. Hier konnten die Kinder eigenen Abenteuergeschichten schreiben. Angeleitet wurden sie dabei ebenfalls von Armin Pongs.

Im Ohr bleibt sicherlich auch das gemeinsame Lied, welches mit allen Kindern gesungen wurde. 

Weihnachtsfeier

Volle Hütte

Am 17. Dezember feierten wir mit einem Theaterstück die Weihnachtsfeier an unserer Schule. Bereits am Vormittag kamen zur offenen Generalprobe schon viele Gäste, da war die Aufregung bei den Kindern schon zu spüren. 

Am Abend war dann die ganze Sporthalle gefüllt und die Kinder konnten nochmals zeigen, was sie in den vergangenen Wochen einstudiert haben. 

 

In vielen kleinen Szenen hatten die Kinder der 3. und 4. Klasse ihren ganz persönlichen Auftritt vor dem großen Publikum.

Dazwischen sangen und tanzten die Kinder aus der 1. und 2. Klasse. 

Klassenfahrt Klasse 3

Unsere dritte Klasse machte im Dezember eine kurze Klassenfahrt in die Jugenherberge in Biedenkopf. Dort wurden passend zur Adventszeit Plätzchen gebacken, verziert und ansprechend verpackt. Am Abend gab es dann noch eine Nachtwanderung und eine anschließende "Flurparty". 

Anreise

Mit dem Zug begann die Klassenfahrt in Buchenau. Von dort fuhr die Klasse nach Biedenkopf, um sich dort eine schöne Zeit zu machen.

Bäckerei

Mit toller Unterstützung von Seiten der Jugendherberge haben die Kinder Plätzchen ausgestochen und nach dem Backen verziert. Damit diese auch standesgemäß nach Hause transportiert werden konnten, wurden noch passende Tüten gestaltet.

In der Nacht

 Der Abend begann mit einer Fackelwanderung im Mondschein inklusive Monsterjagd. Im Anschluss wurde zunächst auf den Zimmern und später gemeinsam im Flur gefeiert. 

Weihnachten im Schuhkarton

Dezember 2024

JUBILÄUM! Im 25. Jahr hat die Grundschule Buchenau an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" teilgenommen. Es wurden wieder viele Schuhkartons gepackt und im Sinne des Weihnachtsfests gemeinsam auf die Reise geschickt. Wir sagen DANKE an alle, die teilgenommen haben!

AG - Spielzeug herstellen

In dieser AG haben die Kinder in diesem Jahr die Möglichkeit eine Vielzahl an kleinen und größeren Spielsachen selber zu gestalten. Dazu gehören Steckenpferde, Puzzles, Wurfspiele und auch kleine Brettspiele. 

Einschulung

Die Einschulung der neuen Erstklässler ist immer ein ganz besonderer Tag für Eltern, Großeltern, Geschwister, Klassenlehrerinnen und die gesamte Schulgemeinde. 

Am aufregendsten ist der Tag aber unbestreitbar für die neuen Schüler selbst. Freudige Erwartungen, Kribbeln im Bauch und sicherlich auch wenig Unbehagen vor dem Neuen. 

Dieses Unbehagen gilt es den Kindern bei der Einschulungsfeier zu nehmen und ihnen das Gefühl zu geben, in dieser Schule voll und ganz willkommen zu sein. Dabei halfen die freundlichen Worte des Pfarrers und auch die schöne Aufführung der neuen Viertklässler. Am Ende wurden die frischgebackenen Schulkinder von ihren Paten in ihr Klassenzimmer begleitet. 

Verabschiedung der Viertklässler

Juli 2024

Der Tag vor den Sommerferien bringt - neben all seiner Freude - auch immer einen größeren Wermutstropfen mit sich. Nach vier schönen Jahren verabschiedeten sich die Viertklässler von der Grundschule. Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft! :)

Ganz traditionell wurden die Viertklässler auch in diesem Jahr mit einer Rutschpartie verabschiedet.

Ausflug nach Hallenberg

Juli 2024

Lange wurde auf unseren Ausflug nach Hallenberg hingefiebert. Bereits im vergangenen Jahr besuchten wir als Schule die Freilichtbühne. 

In diesem Jahr wurde von dem Theaterensemble das Stück "Aladin und die Wunderlampe" aufgeführt. Da Frau Schmidt trockenes Wetter bestellt hatte, machten wir uns trotz dunkler Wolken am Himmel keine Sorgen. 

Das Theaterstück wusste wieder zu überzeugen und Kinder und Lehrer fühlten sich gleichermaßen gut unterhalten. Es ist jedesmal wieder begeisternd, wenn über 40 Schauspieler und Schauspielerinnen gleichzeitig auf der großen Freilichtbühne zu sehen sind. 

Den Ausflug machte der Förderverein für uns möglich. An dieser Stelle nochmal ein großes DANKE!

Projekt-
woche

Juli 2024

An unseren Projekttagen mit dem Schwerpunkt "1001 Nacht", konnten sich unsere Schüler und Schülerinnen in eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte einwählen. In der Bildergalerie haben wir einige Momente festgehalten. Viel Spaß beim Durchklicken!

Schulfest 

Juli 2024

Bei bestem Sommerwetter trafen sich Jung und Alt auf dem Gelände der Grundschule Buchenau, um gemeinsam ein Schulfest zu feiern. 

Kalte Getränke, leckere Köstlichkeiten und kreative Spielestationen sorgten für strahlende Gesichter. 

Eingeläutet wurde das Fest mit einem Auftritt der Theater-AG und einer farbenfrohen Darstellung der Tanz-AG. Danach konnte an den Stationen gespielt, gerätselt oder gemalt werden. Ein großer Dank geht an alle Eltern, die an den Stationen mitgewirkt haben. 

Im Ergebnis hatten wir ein schönes und kurzweiliges Fest, das Lust auf mehr gemacht hat. 

 

Spinnennetz Projekt

Juni 2024

Die Klassen 2 und 3 nahmen in diesem Sommer am Spinnennetz Projekt teil. Für eine Woche war der nahe Wald das Klassenzimmer. Es wurde geschnitzt, gespielt, gebaut, geforscht und vieles mehr. 

Marionetten AG

Unter Leitung von Frau Wagner entstanden in der Marionetten-AG ganz unterschiedliche Handspielpuppen. 

Lesewoche mit Autorenlesung

März 2024

In der Woche vor den Osterferien fand unsere jährliche Lesewoche statt. Die Klassen der Grundschule Buchenau haben sich dabei entweder mit einer Klassenlektüre beschäftigt oder Plakate zu gelesenen Büchern erstellt. Am Donnerstag hatten wir dann Uli Leistenschneider zu Besuch. Die Autorin hat aus ihren Büchern Florentine Feiertag und Pumuckl vorgelesen. 

Fasching

Februar 2024

Buchenau Helau! Am Rosenmontag wurde es närrisch an unserer Schule. Kinder wie auch Lehrer verkleideten sich und verschönerten sich den Vormittag mit Spiel und Spaß. Highlight war der Tanzauftritt in der Sporthalle, bei welchem die ganze Schule fleißig mitklatschte und jubelte. 

Neugestaltung der Schulbücherei

Die Neugestaltung der Schulbücherei lag dem Kollegium schon lange am Herzen. Die Bücher waren in Teilen veraltet und die Bücherei lud nicht zum Verweilen und Stöbern ein. Mit einer neuen Sitzecke und nach Altersstufen aufgeteilten Abteilungen können die Kinder nun selbstständig passende Bücher und auch Hörbücher finden. 

Die umgestaltete Schulbücherei kann nun im Unterricht genutzt werden. Außerdem haben die Kinder regelmäßig die Möglichkeit, sich in den Schulpausen Bücher auszuleihen. In diesen Zeiten wird die Bücherei ehrenamtlich von Eltern betreut. Sollten Sie auch Interesse haben in der Bücherei zu helfen, melden Sie sich doch über unser Kontaktformular.  

Ein Dank an das Lehrkräfteteam, dass sich der Umgestaltung angenommen hat. Besonders an Frau Brell und Frau Wagner, die bei den weit mehr als 1000 Büchern die Beschriftungen und Karteikarten neu geschrieben haben.

Ein weiterer Dank geht an den Förderverein, der bei der Neumöblierung und der Anschaffung neuer Bücher finanzkräftig unterstützt hat. 

Töpfer-AG

In der Töpfer-AG entstehen unter Leitung von Frau Jäger regelmäßig wunderschöne und individuelle Kunstgegenstände. 
Die Kinder können frei eigene Figuren oder unter Anleitung Geschenke herstellen. 

Den besonderen und schönen Endschliff erhalten die Figuren dann beim Glasieren. Die Ergebnisse werden mit viel Vorfreude erwartet. Denn ob sich der Aufwand gelohnt hat, zeigt sich erst nach dem Brennen. Wir finden sie jedenfalls mehr als gelungen. 

Weihnachten im Schuhkarton

Dezember 2023

Wie in jedem Jahr hat die Grundschule Buchenau auch 2023 an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" teilgenommen. Kinder, Eltern und Lehrer haben Schuhkartons gepackt und diese vor Weihnachten gemeinsam auf die Reise geschickt. Wir sagen DANKE an alle, die teilgenommen haben!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.